Wasserstoff: hast du gewusst, dass..?
WASSERSTOFF das leichteste uns bekannte Element ist – etwa 14-mal leichter als Luft. WASSERSTOFF das häufigste Element des Universums und immer chemisch gebunden ist. WASSERSTOFF farb- und geruchlos ist. [...]
WASSERSTOFF das leichteste uns bekannte Element ist – etwa 14-mal leichter als Luft. WASSERSTOFF das häufigste Element des Universums und immer chemisch gebunden ist. WASSERSTOFF farb- und geruchlos ist. [...]
Wasserstoff ist ein sehr leichtes Gas, das unter hohem Druck gespeichert wird. In den Transport-LKW mit 200 bar, in den Hochdrucktanks der Tankstellen mit 950 bar, wozu spezielle Kompressoren eingesetzt [...]
Wasserstoff ist kein natürlich vorkommender Energieträger. Er wird elektrolytisch aus Wasser hergestellt. Wird für die Elektrolyse nachhaltig produzierter Strom, etwa aus Wind-, Solar- oder Wasserkraft eingesetzt, ist Wasserstoff völlig CO [...]
Zu diesem Zweck hat sich AVIA bei H2 Energy AG beteiligt. Es ist nicht auszuschliessen, dass AVIA auch in der erneuerbaren Energiegewinnung aktiv wird oder Partner findet. Für die Wasserstoffproduktion [...]
Für AVIA steht fest, dass an unseren Tankstellen nur nachhaltig produzierter Wasserstoff angeboten werden wird. Zur Sicherstellung dieses Anspruchs bezieht AVIA seinen Wasserstoff von der H2 Energy AG. Diese stellt [...]
AVIA ist davon überzeugt, dass erneuerbar hergestellter Wasserstoff eine nachhaltige sowie ökologisch und ökonomisch sinnvolle Alternative zu fossilen Kraftstoffen ist. AVIA will im Sinne der Ökologie als Pionier in ihrem [...]
Die Hindenburg-Katastrophe vom 6. Mai 1937 ist bis heute nicht vollständig aufgeklärt. Die Fachleute sind sich allerdings einig, dass der Wasserstoff nicht der Auslöser des Unfalls war. Dieser wurde durch [...]
Der Begriff «Wasserstoffbombe» ist verwirrend. Eine solche Bombe ist eine Kernfusionswaffe, bei der ein Atomsprengsatz (Fissionssprengsatz) dazu dient, die Wasserstoffisotope Deuterium und Tritium zu verschmelzen. Ein mit Wasserstoff gefüllter Tank [...]
Wasserstoff stellt 75% der Gesamtmasse unseres Sonnensystems und ist das häufigste chemische Element im Universum. Zugleich ist Wasserstoff, bestehend aus einem Proton und einem Elektron, das Element mit der geringsten [...]
Weltweit werden jährlich rund 50 Millionen Tonnen Wasserstoff hergestellt, vor allem für Industrieprozesse. Für ökologische Zwecke wie Wasserstoffautos wird nur ein verschwindend kleiner Bruchteil verwendet. Üblicherweise wird Wasserstoff aus fossilen [...]