Eine Kanalreinigung wird jederzeit bedarfsgerecht ausgeführt. Entsprechend hängen die Kosten einer Kanaleinigung von den individuellen Umständen und damit von zahlreichen Faktoren ab:
Diese Faktoren beeinflussen die Kosten einer Kanalreinigung:
- Länge des Abwasserrohrs respektive des zu reinigen Kanals
- Bauart des Kanals (Abzweigungen, Verzweigungen, Bögen etc.)
- Material, Alter und baulicher Zustand des Kanals
- Durchmesser des Kanals
- Zugänglichkeit des Kanals
- Verschmutzungsgrad des Kanals
- Art der Verschmutzungen (nur normaler Schmutz oder z.B. eingewachsene Wurzeln etc.)
Aufgrund der Individualität jeder Kanalreinigung ist es ohne vorherige Ortsbegehung meist nur schwer möglich, die Kosten einer Kanalreinigung seriös vorherzusagen. Daher bietet die Kanal-Frisch AG grundsätzlich keine Pauschalen an, sondern analysiert jede Situation vor Ort und erstellt aufgrund der dabei erstellten Bedarfsanalyse eine seriöse individuelle Offerte für die Kanalreinigung. Diese basiert auf der Abschätzung des effektiven Aufwands aufgrund des Augenscheins vor Ort sowie auf fairen Preisen. Unsere Offerten berücksichtigen zudem alle für die Kanalreinigung nötigen Arbeitsschritte. Versteckte Extrakosten für die Kanalreinigung gibt es daher bei der Kanal-Frisch AG nicht. Treten unvorhergesehene Fälle auf, wird dies stets mit dem Kunden individuell besprochen.
Diese Kostenpositionen müssen bei einer Kanalreinigung berücksichtigt werden:
Für eine seriöse Offerte der Kosten einer Kanalreinigung sind folgende Positionen zu berücksichtigen:
- Wegkosten für An- und Rückfahrt
- Augenschein vor Ort, Planung der Kanalreinigung
- Zeit- und Materialaufwand für die Durchführung der Kanalreinigung (Haupt- und eventuelle Nebenkanäle, Leitungen, Abflüsse, Schächte, Schlammsammler, Öl- und Benzinabscheider, Drainageleitungen etc.)
- Betriebsstunden des Kanalreinigungsfahrzeuges
- Kontrolle der durchgeführten Kanalreinigung
- Optional: Dokumentation des Kanalzustandes durch eine kameragestützte Kanalinspektion
- Entsorgungskosten








