Kanäle sind 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr «in Betrieb». Rund um die Uhr fliesst Schmutzwasser durch die Kanäle. Allerdings reicht die Strömung des in den Kanälen fliessenden Abwassers allein nicht aus, um Schmutzablagerungen in den Kanalisationsrohren zu verhindern. Daher ist eine regelmässige Kanalreinigung nötig.
Ohne regelmässige Kanalreinigung lagern sich schlammige, ölige oder fettige Rückstände sowie feste Stoffe wie Sand, Kies, Haare, Beton oder Kalk am Boden des Kanals sowie teilweise an dessen Wänden ab. Mit der Zeit wird die Schmutzschicht am Boden des Kanals immer höher und die Ablagerungen an den Kanalwänden werden immer dicker. Letztlich droht aufgrund des dadurch kontinuierlich verringerten Durchmesser des Kanals eine Kanalverstopfung.
Eine regelmässige Kanalreinigung beugt Verstopfungen vor und verhindert wirkungsvoll die Bildung eines Rückstaus im Kanal. Zudem beugt eine regelmässige Kanalreinigung, vorzugsweise kombiniert mit einer kameragestützten Kanalinspektion, langfristig teuren Kanalschäden vor.